Silbermedaille für Paige North
Deutsche Einzelmeisterschaft Frauen U21 in Frankfurt/O.
Mit zwei gewonnenen Kämpfen holte sich Paige North in der Gewichtskasse bis 44 kg die Deutsche Vizemeisterschaft.
Kyra Krüger (- 70kg) erkämpfte sich in der Gewichtsklasse bis 70 kg einen tollen 7. Platz.
Georg Gremels (1. Vorsitzender) und Heinrich Lange (Hauptsportwart) überbrachten die Glückwünsche des Vorstandes.
Fast wie im Märchen
Dank und Anerkennung
Dem TuS fielen eine märchenhafte Menge „Taler“ in den Schoß, tausend Euro! Wie es dazu kam? Es ist guter Brauch, dass der TuS Hermannsburg seine älteren Mitglieder zu besonderen Geburtstagen mit einem „Jubiläums-Cuvée“ überrascht. So war Erich Johannes auch bei Günter Feix erschienen, um die Glückwünsche zum 85. Geburtstag zu überbringen. Aber dieses Mal war die Überraschung auf unserer Seite.
Nachdem seine Frau Barbara schon seit mehr als zwanzig Jahren aktives Mitglied im TuS Hermannsburg ist, trat Günter Feix erst im Alter von 83 Jahren dem Verein bei. Anlass war die von Barbara Wessel-Rasche so erfolgreich neu gegründete Boule-Abteilung, in der auch er sich schnell wohl fühlte. Sicherlich ein Spätberufener, aber auch ein aufgeschlossener Freund des Sports.
„Wir fühlen uns äußerst wohl in Hermannsburg und haben große Anerkennung für die gute Stimmung im Verein und die hervorragende, vielseitige Arbeit, wie sie im TuS Hermannsburg geleistet wird.“ – so Günter Feix. Er brachte seinen Dank an alle Ehrenamtlichen im Verein mit einem, nicht nur vom Format, gewaltigen Scheck nachhaltig zum Ausdruck. Der TuS-Vorsitzende Dr. Georg Gremels bedankte sich daraufhin persönlich beim Spender und übergab die formale Spendenquittung des Schatzmeisters. Beim Herausgehen meinte er: „Ein Beispiel, dass Schule machen könnte!“
Klaus Hermsdorf – ein Nachruf
Am 5. März verstarb der langjährige erste Vorsitzende des TuS Hermannsburg Klaus Hermsdorf nach schwerer Krankheit.
Im Alter von 26 Jahren stellte er sich 1969 der Verantwortung und übernahm den Vorsitz des Vereins und führte ihn bis 1994. Er verstand es, mit erfahrenen und mit jungen Mitstreitern eine Führungsmannschaft zu formen, die mit Einsatz und Freude erfolgreich ans Werk ging. „Bewährtes ausbauen und Neues schaffen“ war sein Erfolgsrezept. Er selbst engagierte sich als Handballer, Tänzer und Tennisspieler.
Jahreshauptversammlung 2018
Deutsche Meister und treue Mitglieder
Erfolgsmeldungen und traurige Nachrichten lagen dicht zusammen bei der Jahreshauptversammlung des TuS Hermannsburg. „Wir haben im ersten Anlauf und ohne juristische Probleme die Fusion mit dem SV Beckedorf geschafft, darauf sind wir stolz“, sagte Georg Gremels, der erste Vorsitzende, bei seinem Rechenschaftsbericht. Er danke dem Vorstand des SVB, allen Beteiligten des TuS und der Notarin für die vorbereitenden Arbeiten zur Fusion. Einhundert Mitglieder waren in das Hotel Heidehof gekommen, um sich über die Arbeit des Vorstandes zu informieren.
Zu Beginn gedachte die Versammlung der Verstorbenen, darunter der langjährige ehemalige 2. Vorsitzende Walter Riggers und der ehemalige 1. Vorsitzende Klaus Hermsdorf, der den Verein von 1969 bis 1995 geführt und geprägt hat. In dieser Zeit ist der TuS von 423 Mitgliedern auf etwa 2000 Mitglieder gewachsen und hat neun Abteilungen hinzugewonnen.
Stephan Meyer und Karsten Schmidt überreichten langjährigen Mitgliedern Ehrennadeln des Vereins in Bronze, Silber und Gold für 25-, 40- und 50-jährige Mitgliedschaften.
TuS Mannschaft stand zur Wahl
Bei der Wahl zum Heimatsportler des Jahres der CZ hat die Ultimate Frisbeeabteilung des TuS Hermannsburg mit 337 Stimmen einen guten dritten Platz belegt ! Vielen Dank an alle, die die Hermannsburger Mannschaft gewählt haben !
Auf dem Foto werden sie bei der Jahreshauptversammlung des TuS für ihre vielen Erfolge geehrt.